Was die Natur mit deinem Gehirn macht
Schon ein zügiger Spaziergang kurbelt die Ausschüttung von Endorphinen und Dopamin an, während Cortisol sinkt. Sonnenlicht aktiviert die Serotoninproduktion, was deine Grundstimmung stabilisiert. So entsteht ein natürlicher Stimmungsaufzug ohne Druck oder Perfektionismus.
Was die Natur mit deinem Gehirn macht
Studien deuten darauf hin, dass bereits etwa 120 Minuten Naturzeit pro Woche mit besserem Wohlbefinden verbunden sind. Das muss kein Marathon sein: viermal 30 Minuten im Park genügen, um spürbar ruhiger, klarer und verbundener zu werden.
Was die Natur mit deinem Gehirn macht
Kombiniere sanfte Bewegung mit bewusster Atmung. Vier Schritte ein, sechs Schritte aus – und beobachte, wie Gedanken leiser werden. Probier es heute aus und erzähle uns in den Kommentaren, wie sich deine Stimmung verändert hat.